Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei morivalanthuq
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist morivalanthuq, Wilhelmstraße 27, 71638 Ludwigsburg, Deutschland. Sie erreichen uns unter +498009005009 oder per E-Mail an info@morivalanthuq.com.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von morivalanthuq und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Letzte Aktualisierung: Januar 2025.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.
Persönlich bereitgestellte Daten
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name
- Beratungsanfragen: Zusätzliche Angaben zu Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen
- Account-Erstellung: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Angebots.
- Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
- Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
- Versendung unseres Newsletters nach ausdrücklicher Einwilligung
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Projektplanung
- Statistische Auswertung zur Webseitenoptimierung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand, freiwillige Angaben in Kontaktformularen über das erforderliche Maß hinaus, Verwendung nicht notwendiger Cookies.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bearbeitung von Beratungsanfragen, Durchführung vereinbarter Dienstleistungen, Account-Verwaltung für registrierte Nutzer.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Datensicherung und Notfallpläne
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach erfolgt eine sichere und vollständige Löschung.
Spezielle Löschfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logdateien: 7 Tage nach Erfassung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung in speziellen Fällen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An Auftragsverarbeiter mit entsprechendem Vertrag
- Bei berechtigten Interessen und Interessenabwägung
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Kontakt zum Datenschutz
morivalanthuq
Wilhelmstraße 27, 71638 Ludwigsburg
Telefon: +498009005009
E-Mail: info@morivalanthuq.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und unentgeltlich.